Error message
Deprecated function: Function create_function() is deprecated in GeSHi->_optimize_regexp_list_tokens_to_string() (line 4736 of /home/sites/site100029201/web/rolandtapken.de/htdocs/sites/all/libraries/geshi/geshi.php).
Soeben habe ich die neuen 2TB-Festplatten in den Media-PC eingebaut und mich dazu entschieden, dieses mal dem neuen Linux-Dateisystem btrfs eine Chance zu geben. Im Gegensatz zum klassischen ext beherscht dieses nämlich von Haus aus RAID-Funktionalitäten (Level 0, 1 und 10) sowie Snapshots. Das RAID im Level 1 schützt vor physikalischen Fehlern, die Snapshots - sofern man sie regelmäßig anlegt - vor logischen, wie einem versehentlichen 'rm -rf'.
When doing MVC programming in Java, there is a problem that most people don't know about. I've ignored it myself much too long. The problem is that when you bind a model class to an UI component you will get a giant memory leak.
What happens?
Well, imagine a model class supporting listening for property changes. A simple example might look like this (I extend from PropertyChangeSupport here so that I don't have to delegate all the methods, normally you wouldn't do so, of course):
I'm doing some end-user support for Linux desktops (family and friends). From a chat with my mother and observation of our trainee I've noticed that what's normal users making the most head pains are the different packaging formats. For example, when you want to download Google Chrome Linux users are confronted with four different options:
Wie bekannt und auch hier im Blog schon beschrieben funktioniert der Broadcom-WLAN-Chip im Lenvo Ideapad U160 unter Linux nicht. Die Karte wird wahlweise durch Softblock oder die Hardblock behindert.
Durch einen Bugreport-Eintrag von Ross Patterson habe ich die Lösung gefunden, auch wenn es bei mir eine andere Reihenfolge brauchte als bei ihm.
Die CDU will abschalten. 8 Kraftwerke bleiben vom Netz, und zwischen 2020 und 2022 die anderen 9. W.T.F.?
Unsere Kanzlerin hat vor, in gerade mal zwei Jahren fast 13 GW an Leistung um Netz zu nehmen. Das heißt doch, dass es nur zwei Möglichkeiten gibt:
Pages